Spiel- und Sportgemeinschaft Ulm 99 e.V.

SSG Ulm 99 e.V. - Die Sportpower im Ulmer Süden

Abteilungsleiter:
Frank Breuing
Stellvertretender Abteilungsleiter/Scriptor:
Herbert Mikula
Hüter unserer bescheidenen Finanzen:
August Sommer
Abteilungsbericht
2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015
 
 40 Jahre Herrengymnastik:
 
Die Sportvereine Donaustetten und Gögglingen beschlossen vor vielen, vielen Jahren den Männern in den
Ortschaften einen neuen sportlichen Anreiz zu geben. So wurde die Abteilung Herrengymnastik gegründet.
 
2019 konnte unsere Abteilung auf das 40 jährige Bestehen zurückblicken und dieser Jahrestag wurde mit diversen
Veranstaltungen gefeiert. Mit einer speziellen Münsterführung und anderen Veranstaltungen war das Jahr sehr turbulent
und fand den Abschluß mit der Jahresfeier im Oktober. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die ganze Mannschaft
für die tatkräftige Unterstützung bei den Veranstaltungen und im Vorfeld beim Organisieren.

Unser Sportprogramm:

Freitags ab 20.00 Uhr geht`s los in der Riedlenhalle. Um uns auf „Temperatur“ zu bringen, werden erst mal einige Runden mit dem Ball gedreht. Wir starten mit den ersten Übungen um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu lockern. Beim anschließenden traditionellen „Kopfball“ kommen wir erstmals ins Schwitzen.

Da wir ein abwechslungsreiches Programm anbieten können, folgt jetzt eine Gymnastikrunde zur Kräftigung der Muskulatur. Es stehen Übungseinheiten mit Pilates oder auch Tai-Chi auf dem Programm, gelegentlich wird auch mal ein Zirkeltraining eingebaut. Zur Kräftigung der Muskulatur und/oder zur Stabilisation verwenden wir Bälle, Gewichte, Matten, Ringe, Pezzi-Bälle aber auch Tube-Expander. In der zweiten Runde, mit ca. 45min, wird voller Körpereinsatz verlangt. Je nach Teilnehmerzahl geht’s weiter mit Volleyball, alternativ spielen wir auch Basketball.

Dank diverser Weiterbildungsmaßnahmen sind wir up to date und somit in der Lage den Teilnehmern an den Übungsstunden einen Ausgleich für den beruflichen Alltag zu bieten. Im Frühjahr üben wir für das Sportabzeichen (Gäste sind herzlich willkommen), hierfür haben wir geschultes Personal zur Verfügung die dieses auch abnehmen dürfen.

Alternatives Programm wenn die Halle belegt ist oder in den Ferien:

Kegeln, Schwimmen, Radfahren und Wandern, …. Wir finden stets etwas damit wir nicht einrosten.

Unser jährlicher Ausflug gehört zum Programm. Die Tour geht über 3 Tage und bietet stets auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Einzelne Highlights zu unserem Programm findet Ihr auch in den Jahresberichten.

Auch wenn in den vergangenen Jahren immer wieder neue Mitglieder den Weg zu und gefunden haben freuen wir uns immer auf Zuwachs und somit auch auf neue Ideen für unsere sportlichen Aktivitäten. Einfach mal vorbeikommen und mitmachen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.