Jahresbericht Herrengymnastik 2020
2020 - Das Jahr der Corona-bedingten Einschränkungen und Ausfälle
Wer hätte erahnen können, wie ein nur winziges Virus den Verlauf eines Jahres so tiefgreifend durcheinanderbringen und die Gesundheit und das Zusammenleben vieler so stark beeinträchtigen und unter Umständen auch gefährden kann.
Wie in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, so auch in Sportvereinen und in deren Abteilungen wurden die Veranstaltungspläne, Abläufe und Aktivitäten durch die zunehmenden Virus-Infektionsausbreitung so stark eingeschränkt, dass als Folge viele Aktivitäten abgesagt werden mussten und dadurch die Planungen gewaltig durcheinander gewirbelt wurden. So überraschte es nicht, dass auch das HeGy-Jahresprogramm 2020 mit seinen wöchentlichen Übungsstunden und die üblicherweise daran anschließende Einkehr im Vereinslokal „Halde“, aber auch viele andere lieb gewonnene und eigentlich fest eingeplante Gemeinschaftsaktivitäten der Pandemie zum Opfer fielen und ausfallen mussten. Als bedauerliches Beispiel muss hier an erster Stelle unser jährlicher HeGy-Ausflug im Juli genannt werden.
Wir wurden plötzlich damit konfrontiert, dass der normale Ablauf unseres HeGy-Trainings nicht mehr in der gewohnten Regelmäßigkeit in der Riedlenhalle stattfinden konnte. Es musste kurzfristig nach Lösungen gesucht werden, um in der Sportgruppe untereinander den Kontakt zu halten und vor allem sportliche „Ersatz“-Möglichkeiten für unsere Fitness zu finden.
Zur Begeisterung aller HeGys kam dann aus der Runde die großartige Idee, unsere Übungsstunden kurzerhand innovativ virtuell mit Hilfe einer Video-Konferenz-Plattform aus dem Internet durchzuführen.
Es gelang durch großes Know-how und Engagement der IT-Experten im Team eine passende und funktionelle Plattform auszuwählen und zu testen, so dass wir sehr schnell ab dem 3. April 2020 mit durchschnittlich 14 Teilnehmern jeder für sich zuhause vor den Bildschirmen den vorzüglich adaptierten und zusammen-gestellten Gymnastikübungen unserer Übungsleiter „Online“ folgen und auf der eigenen Turnmatte zu Hause nachmachen konnten.
In einem Corona-Wellental haben wir es dann am 25. Juli sogar geschafft, uns unter Einhaltung der damals geltenden Hygienevorschriften zum diesjährigen Sommerfest bei passend sommerlichen Temperaturen auf dem neu geschaffenen Freibereich hinter dem alten Vereinsheim zu treffen. Wie die beigefügten Bilder zeigen, haben wir uns alle gut unterhalten und uns an der unerwarteten Gelegenheit sehr erfreut.
In Erinnerung an unser langjähriges und aktives Mitglied Karl-Heinz Höck, der leider am 2. Juli 2020 plötzlich verstorben ist.
Im Herbst gab es im Kreis der HeGy-Mitglieder noch besonderen Anlass zur Freude, denn unser Sportkamerad Thomas Hartmann konnte am 29. September 2020 das 25jährige Eröffnungsjubiläum seiner Riedlen-Apotheke in Gögglingen/Donaustetten feiern, wozu wir natürlich gern mit einer kleinen HeGy-Delegation gebührend gratuliert haben - Corona-bedingt leider nur im Freien vor der Apotheke.
Da uns vor der Adventszeit dann leider die zweite Infektionswelle erreichte und demzufolge wieder Kontaktbeschränkungen eingeführt wurden, mussten wir für unsere eigentlich im Restaurant Halde geplante Weihnachtsfeier abermals digital kreativ werden.
Basierend auf den guten Erfahrungen mit den Video-Kommunikationsplattformen fiel es leicht, uns für eine „virtuelle“ Weihnachtsfeier zu entschließen. Dabei haben wir auf den exzellenten Bestell- und Lieferservice des „Halde Restaurants“ vertraut und konnten uns dank Online-Schaltung beim Schmaus und beim Zuprosten mit einem Glas Bier in der Hand beobachten. So erlebten wir aus der Not geboren eine völlig andersartige und dennoch unterhaltsame Weihnachtsfeier 2020.
Rückblickend sind wir sehr froh und hoffen für die Zukunft, dass sich niemand aus unserer rüstigen Runde mit dem Virus infiziert und daran erkrankt. Durch Beachten der Abstands- und Hygienevorschriften bei unseren Aktivitäten wollen wir das auch weiterhin für uns alle verhindern.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei allen HeGy-Mitgliedern, vor allem aber bei unseren Übungsleitern und unseren nimmer müden IT-Experten für die regelmäßige Teilnahme, das Interesse und die stets tatkräftige Unterstützung an und bei den angebotenen Aktivitäten trotz aller Corona-Einschränkungen herzlich bedanken. Wir haben hervorragend zusammengearbeitet und damit viel für unseren HeGy-Abteilungszusammenhalt geleistet.
Februar 2021, Frank und Ernst