Auch dieses Jahr finden wieder die heiß ersehnten Vereinsmeisterschaften des SG Ulm/Wiblingen, am 16.06.2018 statt. Hierbei geht es neben dem sportlichen Wettkampf und die Verewigung auf einem Wanderpokal, v.a. um Spaß am Badminton.
Auch dieses Jahr ist eine Hitzeschlacht wie im Vorjahr zu erwarten. Ich hoffe trotzdem auf zahlreiche Beteiligung. Auch alle die hitzigen Badmintonpartien interessieren sind gerne zum Zuschauen eingeladen. Start des Einzelturniers ist 14:00 Uhr!
Jugendvereinsmeisterschaften 2018 der Badmintonabteilung der SSG Ulm 99
Am 21.04.2018 suchte trotz des heißen Wetters in der Riedlenhalle in Gögglingen der Badmintonnachwuchs seine Vereinsmeister. In zwei gemischten Gruppen (U13/U15 und U9/U11 wurden die Qualifikationsspiele für die Endrunden ausgetragen. Es gab einige herausragende und spannende Drei-Satz-Matches und auch die Endspiele hielten die Spannung aufrecht, die die Vorrunde schon mit sich gebracht hatte. Alle Spieler und Spielerinnen gaben alles und freuten sich über jeden errungenen Punkt. Am Ende gab es folgende Platzierungen:
Platz: Benjamin Lang, 2. Platz: Jan Engist; 3. Platz: Elena Minisini, 4. Platz: Emma Springen, 5. Platz: Arthur Döring.
In diesem Jahr wurden erstmals wieder Wanderpokale für die Sieger überreicht, die es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt. Alle freuen sich schon darauf, dann wieder anzutreten.
Am Samstag den 24.03.2018 trafen sich alle Mannschaftsspieler der beiden Mannschaften des SSG Ulm/Wiblingen ein letztes Mal, um in der Saison 2017/2018 anzutreten.
Unsere erste Mannschaft empfing zum Mittagspiel den SF Dornstadt II und danach zur Abendpartie den SF Dornstadt I. Unsere zweite Mannschaft hatte zu Gast den SV Balzheim und im Anschluss den SC Unterweiler.
Beide Mannschaften wurden durch Ersatzspieler unterstütz, da Krankheit und Verletzung so manchem Spieler einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Auch kam zum ersten Mal der Mentalcouch zum Einsatz, welcher durch regelmäßige Kommentierung von außen unsere Mannschaften aufbaute und die gegnerischen Mannschaften verwirrte. Klasse Einsatz.
In der ersten Partie gegen den SF Dornstadt II zeigte unsere erste Mannschaft starke Spiele. Neben den Herrendoppeln, konnten auch die Herreneinzel gewonnen werden. V.a. das knappe und umso spannendere Mixed, welches am Ende für uns entschieden werden konnte. Leider hatten unsere Damen im Doppel und Einzel nicht ganz so viel Erfolg, was aber trotzdem eine sehr gute Leistung war. Ein verdientes 6:2 war das Endergebnis.
Unsere zweite Mannschaft hatte es hier eindeutig schwerer. Zu Gast war zuerst der Tabellenerste und im Anschluss der Tabellen Zweite. Gegen den SV Balzheim war leider kein Kraut gewachsen und man musste sich leider früh geschlagen geben.
In der zweiten Begegnung war dann der SF Dornstadt I zu Gast, welcher noch die Chance hatte die Führung in der Tabelle zu übernehmen. Dementsprechend stark und zielstrebig wurde gespielt. Leider war hier auch keine große Chance zu holen, außer ein Punkt im Herreneinzel.
Unsere zweite hatte im Anschluss den Tabellenzweiten zu Gast, den SC Unterweiler. Da auch Unterweiler noch rechnerische Möglichkeiten auf die Tabellenführung hatte, gab dieser ebenfalls Vollgas. Lediglich Michi P. konnte in einem spannenden und knappen 3-Satz-Einzel einen Punkt erringen.
Somit ist eine tolle Saison 2017/2018 beendet worden. Für die erste mit einem tollen 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga und einen 6. Platz für unsere zweite Mannschaft in der Kreisliga. Danke für den tollen Einsatz und auf ein weiteres und erfolgreiches Badmintonjahr in der Saison 2018/2019.
Im Anschluss wurde noch kräftig in der Halde gefeiert. Zu Gast waren hier SF Dornstadt I/II, sowie SV Balzheim. Bei Buffet, Getränken und Musik wurde die Saison entsprechend gefeiert.
Letzten Mittwoch (07.03.2018) traf sich die Badmintonabteilung Gögglingen zur jährlichen Abteilungsversammlung. In einer konstruktiven und langen Sitzung wurden alle positiven und negativen Punkte des vergangenen Jahres besprochen (detaillierter Bericht folgt). Nach fast drei Stunden wurde dann abschließend der Abteilungsleiter entlastet und widergewählt. Danke an alle Mitglieder die Zeit gefunden hatten, an diesen konstruktiven Gesprächen teilzunehmen.
Am Samstag darauf ging es dann wieder um Punkte. Beide Mannschaften hatten zuhause Spiele zu absolvieren. Jedoch musste der einzige Gegner der zweiten Mannschaft, krankheitsbedingt, kurzfristig absagen und so gewann die Zweite kampflos 8:0.
Die erste Mannschaft musste jedoch unverändert gegen den TSV Seissen und SF Illerrieden. Gegen Seissen wurde in spannenden Spielen ein Unentschieden erkämpft. Zur Abendpartie wurden dann die Gäste aus Illerrieden empfangen. Diese bekamen den Frust aus der ersten Partie zu spüren und durften mit 6:2 wieder nach Hause fahren. V.a. das Mixed und das dritte HE wurden in spannenden Drei-Satz-Matches für uns entschieden.
Damit steht die erste Mannschaft, vor dem letzten Spieltag am Samstag den 24.03.2018, auf dem dritten Platz der Tabelle. Und die zweite Mannschaft auf dem sechsten Platz. Am Samstag den 24.03.2018 sind alle Badminton-Interessierte eingeladen den letzten Spieltag der Saison mitzuerleben. Die ersten Partien beginnen um 15 Uhr in der Riedlenhalle in Gögglingen.
Ebenfalls wird es danach ein Saisonabschlussfest geben. Hier sind alle Spielerinnen und Spieler der Spielgemeinschaft Ulm/Wiblingen herzlich eingeladen. Bitte tragt euch hierzu zeitnah in den Trainingsplaner ein oder gebt Falco eine Rückmeldung.
Am 24.02.2018 hat die Rückrunde der Badmintonsaison 2017/2018 begonnen. Der Spieltag war für beide Mannschaften auswärts. Die erste Mannschaft musste leider unvollzählig zum ersten Gegner nach der Pause, dem ASV Bellenberg. Da in Bellenberg sich ein Gegner leider beim Aufwärmen verletzt hat, war dies kein Nachteil mehr. Nach hart umkämpften Spielen konnte aber ein gutes 4:4 erkämpft werden. Im Anschluss machte sich die erste Mannschaft auf den Weg zum zweiten Gegner, nach Söflingen. Gegen den Tabellenführer wurde ebenfalls hart gekämpft, aber hier hat es leider zu keinem Punkt gereicht. Thomas O. hat uns aber mit einem tollen Drei-Satzspiel vor einer kompletten Klatsche gerettet.
Die zweite Mannschaft, unterstützt von Jörg, Olli und Saskia, starteten in Söflingen. Die zweite Mannschaft legte eine starke Leistung hin und konnte durch drei starke Herreneinzel und erste Herrendoppel ein unentschieden erzielen und einen wertvollen Punkt einsammeln. Nachdem Spiel gegen Söflingen machte sich die zweite Mannschaft motiviert auf nach Ehingen/Laupheim. In der Vorrunde, ersatzgeschwächt knapp verloren, galt es diesmal die Punkte mitzunehmen. Und das tat die zweit Mannschaft auch. Neben den stark spielenden Damen, welche das Doppel und Einzel für uns entscheiden konnten, haben auch die Männer nicht viel anbrennen lassen und so ein verdientes 6:2 und somit weitere tolle Punkte, erspielt.
Der nächste Spieltag ist am 10.03.2018, wieder zuhause in der Riedlenhalle. Auch hier werden wieder tolle Spiele zu sehen sein.
Am Mittwoch den 25.10.2017 wurde das verlegte Spiel gegen den TSV Seissen bestritten, in Seissen. Als wir an der Halle ankamen war es schon stockdunkel, Spielbeginn 20:30 Uhr. Trotzdem starteten wir gut und gewannen beide Herrendoppel eindeutig. Im Anschluss spielten unsere Damen uns schlugen sich sehr gut. In zwei spannenden Sätzen verloren sie leider jeweils 21:19. Nach kurzer Verschnaufpause wurden dann gleich die Einzel gespielt. In allen vier Fällen hatten die Gegenspieler aus Seissen keine Chance. Der Sieg stand somit schon sicher und auf das Mixed kam es, glücklicherweise, nicht mehr an. Zu später Stunde gab es aber wenigstens den 6:2 Sieg. Die zweite Begegnung des Spieltags folgt am Samstag um 15 Uhr in Illerrieden, welche in der Tabelle genau hinter uns sind.
Die zweite Mannschaft spielt ihre beiden Spiele am Samstag, ebenfalls auswärts.
Für Samstag viel Erfolg und der Bericht folgt dann nachdem alle Ergebnisse da sind.
der zweite Spieltag steht vor der Türe, um genau zu sein findet er morgen (Samstag, 07.10.2017) in der Riedlenhalle, ab 15 Uhr statt. Es spielen beide Mannschaften der SG Ulm/Wiblingen und es sind somit insgesamt vier tolle Begegnungen zu sehen.
Den Anfang (ab 15 Uhr) werden die Gegener vom TSG Söflingen II (Bezirksliga) und die Gegener SG Ehingen/Laupheim III (Kreisliga) machen. Nach hoffentlich erfolgreichem Verlauf kommen dann die Gegner vom ASV Bellenberg II (Bezirksliga) und die Gegner vom TSG Söflingen III (Kreisliga) zum „Abendspiel“ zu uns in die Halle (ab 19 Uhr, kann sich aber nach vorne oder hinten verschieben, je nach Ankunft des Gegners).
Wer also Interesse hat, tolle Badmintonspiele zu sehen, sollte auf jeden Fall vorbeischauen. Ansonsten wünsche ich allen Spielern und Spielerinnen unserer Mannschaften viel Erfolg und verletzt euch nicht.
Der erste Spieltag ist nun vorbei und unsere zweite Mannschaft konnte ebenfalls einen grandiosen Sieg einfahren. Mit ebenfalls 6:2 war der Spieltag eine relativ klare Sache. Obwohl es auch leider einen verletzungsbedingten Ausfall auf der Ulmer Seite gab. Gute Besserung! Nichts desto trotz sind wir nach Spieltag 1. In der Kreisliga auf dem ersten Platz und der Bezirksliga – punktgleich mit Platz eins und zwei – auf Platz drei. Am nächsten Spieltag zuhause am 07.10.2017 setzt sich dieser Trend bestimmt fort...
Hier trifft die erste Mannschaft auf TSG Söflingen II und ASV Bellenberg II und die zweite Mannschaft auf die beiden Mannschaften aus TSG Söflingen III und SG Ehingen/Laupheim III.
Am vergangenen Mittwoch wurde das erste Spiel der Runde gegen den SSV Ulm ausgetragen. Nach anfänglichem Verdacht, ohne Körpereinsatz gewinnen zu können, haben die Ulmer doch noch den Weg in die Halle gefunden. Kurz nach 20 Uhr ging es dann los. Gestartet wurde mit allen drei Doppeln. Diese konnten, erfreulicherweise, alle gewonnen werden. Das war schon Mal ein guter Start. Im Anschluss wurden je nach freien Feldern die Spiele ausgetragen. Da es viele 3 Satz spiele gab, zögerte sich die Entscheidung heraus. So konnte Jörg sein Einzel gewinnen, parallel verlor Thimo seine Begegnung, während Ivonne noch mit ihrer Gegnerin zu tun hatte. Die beiden letzten Spiele waren dann noch das erste Einzel von Tobi und das Mixed. Während der Spiele wurde dann der Sack durch Ivonne zugemacht, welche Ihr Einzel gewinnen konnte. Tobi macht es Ivonne nach und gewann ebenfalls. Unser Mixed wollte dem Gegner da lieber noch ein Punkt übrig lassen und hat sich stark zurückgehalten.
Alles in Allem ein verdienter 6:2 Sieg und die Tabellenführung XD. So kann die Runde weitergehen. Jetzt liegt der Fokus auf dem ersten Spieltag der zweiten Mannschaft…
Aktueller Stand, sowie den dazugehörigen Links zur Tabelle (Quelle: Badmintonliga.nu):
So schnell vergeht die Zeit. Es ist wieder soweit, die neue Runde beginnt. Dieses Mal schon früher als geplant. Zumindest für die erste Mannschaft. Für die erste Mannschaft geht es bereits morgen (Mittwoch) um 19:30 Uhr um die ersten Punkte. Wer Lust hat ist gerne eingeladen zuzuschauen. Für die zweite Mannschaft geht der Spielbetrieb ganz normal los (Samstag, 29.09).
Am 08.07.2017 fanden die diesjährigen Badminton - Stadtmeisterschaften 2017 in Dornstadt statt. Bei strahlendem Sonnenschein und – im Verlaufe des Tages – Temperaturen über 30 Grad, fanden sich trotzdem einige Vertreter der Spielvereinigung Ulm/Wiblingen um herauszufinden wer der Beste in der Stadt ist. Leider hat sich hierfür keine von uns finden lassen.
Das Starterfeld bei den Damen und bei den Herren war in der Klasse A und Klasse B, v.a. in der Einzeldisziplin, groß. So wurde in der Einzeldisziplin von 10 Uhr bis ca. 17:30 Uhr geschwitzt, obwohl dies nur bis 15 Uhr angesetzt worden war. Für unsere Mitstreiter, welche nur für die Doppeldisziplin gekommen sind, bedeutete dies v.a. Warten (und Schwitzen). Sie bekamen aber viel zu sehen. So beendeten wir die Einzeldisziplin mit folgenden Plätzen: 4. Beni, 6. Timmo, 9. Jörg, 11. Thomas O., 25. Thomas N.
Direkt im Anschluss wurden die Doppel ausgetragen. Das bedeutete nochmal weitere vier Stunden schwitzen, bis das letzte Doppel ausgetragen wurde. In der Doppeldisziplin starteten wir mit drei Doppeln: Timmo/Jörg, Thomas N./Axel und Alfred/Partner. Hier waren Timmo und Jörg erfolgreich und landeten auf dem Treppchen (3. Platz). Aber auch Thomas N. und Axel erreichten einen tollen 6. Platz.
In Summe war es ein erfolgreicher Tag der Spaß gemacht hat, auch wenn es eindeutig zu heiß und zu anstrengend war. Ich hoffe bei der nächsten Meisterschaft sind dann wieder ein paar Damen von uns dabei.