Es gilt - alle an einem Strang!
Es gilt - alle an einem Strang!
SSG-Frauen stehen vor entscheidenden Partien
Die Vorrunde neigt sich für beide Teams der Fußballfrauen der SSG Ulm 99 dem Ende entgegen. Mit hervorragenden bzw. guten Ausgangssituationen stehen nach dem spielfreien Wochenende um den Totensonntag eine Woche später zwei überaus entscheidende Partien an.
Die SSG Ulm 99 steht in der Tabelle der Bezirksliga 13 nach 10 Partien ungeschlagen (bei 9 Siegen und nur einem Unentschieden) seit dem zweiten Spieltag ununterbrochen an der Spitze. Gegen den engsten Verfolger FC Silheim konnten die Mädels am dritten Spieltag auswärts gewinnen. Die bisher einzige Niederlage der Silheimerinnen hielt diese daher bis heute auf einem knappen Drei-Punkte-Abstand zur SSG. Mit teilweise tollen, kämpferischen Leistungen und gerade einmal fünf Gegentreffern gelang es auch fast alle der engen Spiele gegen die ärgsten Verfolger in der Tabelle zu gewinnen. Nun wartet im letzten Spiel die extrem schwere Auswärtsaufgabe bei der Spielgemeinschaft SV Feldstetten/TSV Laichingen. Zur Herbstmeisterschaft fehlt noch ein Punkt, den man aber sicher nicht geschenkt bekommt von den auf Platz Drei auf Ausrutscher lauernden Gastgeberinnen. Im letzten Spiel, dem Topduell gegen Silheim, sorgten die Trainer, Betreuer und Zuschauer aus Feldstetten/Laichingen für einen äußerst unrühmlichen und für den Frauenfußball sehr außergewöhnlichen Spielabbruch gegen Ende der Partie, deren Ausgang nun vom Sportgericht bestimmt werden muss. Auch auf Grund dessen muss sich die SSG auf einen sehr heißen Tanz bei der stets robust auftretenden Spielgemeinschaft einstellen.
Das Team der SSG Ulm 99 II muss sich in der Bezirksliga 14 mit einem dicht gedrängten Spitzenfeld auseinander setzten. Vier Mannschaften kämpfen aktuell um den vorderen Tabellenplatz und einzigen Aufstiegsrang. Die besten Karten hat dabei momentan der kommende Gegner. Ungeschlagen stehen die Frauen des SV Mietingen derzeit an der Spitze. Nach dem knappen Sieg im Verfolgerduell gegen den SV Sulmetingen vom letzten Wochenende, hat die SSG es nun aber wieder selbst in der Hand, am Ende der Runde ganz vorn zu stehen. Trotz einiger starker, torreicher und überzeugender Auftritte hängt man leider gegenwärtig auf Grund der beiden Niederlagen gegen die Spielgemeinschaften von Bellamont/Rot sowie Sießen/Illerrieden in der Tabelle noch etwas nach. Aber mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter könnte man die Lücke nach ganz oben wieder entscheidend verkürzen und das Heft des Handelns wieder an sich reißen. Dazu bedarf es einer konzentrierten und kämpferischen Leistung, da die Frauen des SV Mietingen natürlich die Chance sehen, einen ihrer Verfolger vielleicht schon vorentscheidend zu distanzieren. Dass die SSG das Potential hat, auch gegen den Spitzenreiter erfolgreich anzutreten, hat die Mannschaft schon ausreichend unter Beweis gestellt. Für das Topspiel des kommenden Spieltages ist also alles bereitet.
An alle Spielerinnen, Fans und Unterstützer - an alle Verwandten, Bekannten und Freunde:
In eineinhalb Wochen gilt es für die Mädels in zwei absolut wichtigen, spannenden und engen Spielen! Wir brauchen euch alle! Unterstützt uns und helft mit diese Aufgaben gemeinsam zu meistern. Sagt es weiter, ladet alle ein. Wir bauen auf euren zahlreichen und lautstarken Beistand an der Seitenlinie!
Fahrt mit, kämpft mit, feiert mit! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Vorschau:
SGM SV Feldstetten/TSV Laichingen - SSG Ulm 99
Sonntag, 27.11.2011 10:30 Uhr
Lage des Sportplatzes über Google Maps
Spiel als Veranstaltung bei Facebook
SV Mietingen - SSG Ulm 99 II
Sonntag, 27.11.2011 10:30 Uhr
Lage des Sportplatzes über Google Maps
Spiel als Veranstaltung bei Facebook
Zurück zu den Neuigkeiten und Spielberichten
Zurück zur Startseite der Fußball-Frauen